Wettbewerbe
Der Känguru-Wettbewerb der Mathematik
Das Ziel des Wettbewerbs ist in allererster Linie die Popularisierung der Mathematik:
Es soll durch die Aufgaben Freude an (mathematischem) Denken und Arbeiten (in sehr weitem Sinne) geweckt und unterstützt werden.
Jedes Jahr nehmen Schüler*innen unserer 3. und 4. Klassen am Känguru-Wettbewerb teil.
(Vgl. www.mathe-kaenguru.de)
Am 20.03.25 knobelten ___ unserer Dritt- und Viertklässler an den diesjährigen Aufgaben.


Waldjugendspiele
Jedes Jahr stellen unsere Drittklässler ihr Wissen und Können in Bezug auf den Lebensraum Wald im erlebnisreichen Rahmen der Waldjugendspiele unter Beweis.
Auf einem etwa 2 km langen Parcour mit 10 bis 15 Stationen können die Kinder mit Geschick, Beobachtungsgabe und detektivischem Spürsinn bestimmte Aufgaben lösen, die sich im Zusammenhang mit dem Ökosystem Wald stellen und zwar direkt vor Ort – inmitten der belebten Natur.
Jedes Mal aufs Neue ein tolles Ereignis mit bleibenden Eindrücken für die teilnehmenden Schüler/innen und Lehrer/innen.



Antolin - Leseförderung und Antolin-Sieger
Alle Kinder der Schule erhalten von uns im Laufe des 1. Schuljahres einen individuellen Zugang zum Antolin-Lese-Programm.
Antolin stellt Quizfragen zu mehr als 135.000 Kinder- und Jugendbüchern. Auch zu fast allen Büchern, die in unserer Bibliothek ausgeliehen werden können, gibt es entsprechende
Am Ende des Schuljahres erhalten alle Kinder, die im Lese-Programm gearbeitet haben, eine Urkunde. Das Kind mit den meisten Punkte pro Klassenstufe erhält außerdem jeweils einen Buchpreis.
Vorlesewettwerb
In diesem Schuljahr (24/25) haben wir den Vorlesewettbewerb wieder ins Leben gerufen. Pro Klasse treten zwei Kandidat*innen an, die einer Jury (bestehend aus Lehrer*innen des Kollegiums) sowohl eine selbstgewählte und geübte Textpassage als auch einen unbekannten Text vorlesen. Aus den vier Teilnehmer*innen jeder Klassenstufe geht dann ein(e) Stufensieger(in) hervor. Der Vorlesewettbewerb findet für das zweite, dritte und vierte Schuljahr statt.
Wir sind sehr stolz, solch tolle Leser*innen an unserer Schule zu haben.
ADAC Fahrradtraining und Fahrradturnier
„Mobil und sicher mit dem Fahrrad“ – so lautet der Slogan des ADAC Fahrradtrainings und – turniers an dem unsere Schüler*innen jährlich im Frühling teilnehmen. Ziel ist es, mit dem Rad fahrende Kinder an die Anforderungen und Herausforderungen des Straßenverkehrs heranzuführen.
Während wir in den letzten Jahren das Fahrradturnier durchgeführt und Stufensieger geehrt haben, erproben wir in diesem Schuljahr zum ersten Mal das Fahrradtraining. Eine Woche lang darf jeden Tag am jeweiligen Parcours trainiert werden.

